WHITEPAPER

Market Intelligence & KI im Maschinenbau 

Erfahren Sie wie Market Intelligence & AI Maschinenbauern ermöglicht, durch tiefgreifende Marktkenntnisse Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

Guide

Pricing Software for Machine Manufacturers: Principle, Benefits and Use Cases

A precise pricing strategy for spare parts is essential in machine manufacturing industry. AI-supported pricing software provides technological support for data-based, market-oriented pricing. It analyzes huge amounts of market data, enabling strategically calibrated pricing based on the current supply and demand situation in real time. On this page, you will find the fundamental principles of pricing software, highlighting its advantages for improving your company's profitability, along with its key functions and features.

In our comprehensive guide, you can learn more about the selection criteria for choosing the right pricing software tailored to your company's needs. Additionally, you'll gain insights into the step-by-step process of implementing this software effectively in your organization, ensuring it seamlessly integrates with your existing systems and enhances your pricing strategy.

Preview for the downloadable guide for pricing oftware
MARKET INTELLIGENCE & KI IM MASCHINENBAU

Die wachsende Bedeutung von Market Intelligence  

In einer Zeit rasanter technologischer Entwicklungen und sich ständig verändernder globaler Märkte gewinnt Market Intelligence im Maschinenbau immer mehr an Relevanz. Die Branche sieht sich mit Herausforderungen wie Digitalisierung, Automatisierung und veränderten Lieferketten konfrontiert. Die Nutzung von Market Intelligence im After Sales kann eine effiziente Marktüberwachung ermöglichen und Markttransparenz schaffen.

So können beispielsweise Preistrends bei Ersatzteilen frühzeitig identifiziert und die eigenen Preise je nach Strategie an Marktveränderungen angepasst werden. 

MARKT-PILOT dashboard using market intelligence to show pricing opportunities and competitor comparison charts

Was ist Market Intelligence?

Market Intelligence im Maschinenbau umfasst die Erfassung, Analyse und Auswertung von Daten über ein Unternehmen, seine Konkurrenten und den gesamten Markt.

Ziel ist es, durch systematische Datenanalyse fundierte Entscheidungen zu treffen, Chancen und Risiken zu erkennen und so einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Für Maschinenbauer sind Markttrends entscheidend, um Prozesse neu zu definieren, Preise anzupassen und einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. 

Das Hauptanliegen dabei ist, durch eine gründliche Datenanalyse fundierte Entscheidungen zu treffen, die Marktposition zu stärken, sowohl Chancen als auch Risiken frühzeitig zu erkennen und Potentiale zu nutzen, um sich resilient aufzustellen. Für OEMs eröffnet Market Intelligence zahlreiche Möglichkeiten: 

Icon Boost Sales 2 Euro colour

Automatisierung von Prozessen (mehr Effizienz, Zeitersparnis, Ressourcen also Arbeitskraft schonen)

Increase in customer satisfaction

Steigerung der Kundenzufriedenheit

reactivation of lost customers_Zeichenfläche 1

Festigung der Kundenbindung

strengthening of customer loyalty_Zeichenfläche 1

Reaktivierung von verlorenen Kundenbeziehungen

Optimierung der Betriebseffizienz und Einsparung von Ressourcen

Erschließung neuer Umsatzquellen

Ermitteln neuer Umsatzpotenziale

SIDE FACTS

Steigern Sie zusammen mit MARKT-PILOT Ihre Umsätze im Ersatzteilgeschäft – laut aktueller Studien sind im Durchschnitt nur 4,1 Prozent aller Ersatzteile marktgereicht bepreist. Der PRICE-RADAR ermittelt für Ihr gesamtes Ersatzteilportfolio die Marktdaten, inklusive der Preise von Wettbewerbern. Dies ermöglicht es Ihnen, Umsatzpotenziale zuerkennen und Ihre Preise zu optimieren.  

Mit künstlicher Intelligenz Ersatzteilpreise optimieren

Insbesondere im After-Sales-Bereich bietet Market Intelligence Maschinenbauern erhebliche Vorteile. Viele OEMs schöpfen ihr Umsatzpotenzial nicht vollständig aus, da sie ihre Ersatzteile nicht marktgerecht bepreisen. Hier bietet KI, wie die von MARKT-PILOT, eine innovative Lösung für ein marktorientiertes Ersatzteil-Pricing. Mit KI-Tools können Maschinenbauunternehmen Markttransparenz schaffen und nachhaltige Umsatz- und Gewinnsteigerungen erzielen. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz werden Marktdaten in Echtzeit erfasst und analysiert, was manuell nicht umsetzbar wäre. 

Dynamische Preisgestaltung

Mit Market Intelligence gelingt es OEMs, dynamische Preisstrategien zu entwickeln, die auf aktuellen Markt-bedingungen basieren. Dies ermöglicht es, Ersatzteilpreise in Echtzeit an-zupassen, je nach Angebot und Nach-frage, saisonalen Schwankungen oder anderen marktrelevanten Faktoren. So können Unternehmen ihre Margen optimieren und gleichzeitig wett-bewerbsfähig bleiben. 

Proaktive Reaktion auf Marktveränderungen 

Durch kontinuierliche Markt-beobachtung können Unternehmen Veränderungen in der Branche, zum Beispiel neue Wettbewerber, Technologieinnovationen oder regulatorische Änderungen, frühzeitig erkennen. Dies ermöglicht eine proaktive Anpassung der Ersatzteilpreise, um immer optimal am Markt positioniert zu sein. 

Segmentierte Preisstrategien 

Mit den Erkenntnissen aus Market Intelligence können OEMs differenzierte Preisstrategien für verschiedene Kundensegmente oder geografische Märkte entwickeln. Dies ermöglicht es, Preise basierend auf dem Wert oder der Zahlungsbereitschaft bestimmter Kundengruppen festzulegen, was zu einer besseren Marktdurchdringung und höheren Umsätzen führen kann. 

Market Intelligence Whitepaper herunterladen

Whitepaper-Market-Intelligence-EN
Digitalisierung im Maschinenbau

Digitalisierung im Maschinenbau: Wie Sie Ihr Team für das moderne Servicegeschäft schulen

Die Digitalisierung im Maschinenbau schreitet voran. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Serviceteam auf neue digitale Tools und Prozesse vorbereiten können.

Digitalisierung im Maschinenbau

Die Notwendigkeit der Digitalisierung im Maschinenbau

Von IoT über KI zu digitalen Zwillingen: Die Digitalisierung in der Produktion ist entscheidend für Effizienzsteigerungen im Servicegeschäft.

Künstliche Intelligenz

Das Potenzial von KI-Lösungen für den Maschinenbau

Durch die Integration von KI-Lösungen können Maschinenhersteller Produktionsprozesse effizienter, präziser und flexibler gestalten.