AI Market Research
Pricing strategies are a crucial component to a machine manufacturers' success, here we break down everything you need to know considering pricing strategy as it relates to machine manufacturing.

Value-Based Pricing
CONTENTS
1 - What is AI Market Research
2 - How AI Market Research Supports Pricing Strategies
3 - The Importance of AI Market Research for Business Success
4 - About MARKT-PILOT
Was ist Value-Based Pricing (wertbasierte Preisgestaltung)?

Value-Based Pricing, auch Value Pricing genannt, ist eine Preisstrategie, bei der die Preise danach festgelegt werden, welchen Wert ein Produkt oder eine Dienstleistung den Kunden bietet. Dafür ist es wichtig zu verstehen, was Kunden wollen, brauchen und bereit sind zu zahlen. Anders als Cost-Plus-Pricing, das sich auf die Produktionskosten konzentriert, oder die wettbewerbsbasierte Preisgestaltung, die Markttrends folgt, setzt Value-Based Pricing den Fokus auf den Nutzen und Wert, den Kunden erhalten. Dieser Ansatz sorgt dafür, dass die Preise auf das abgestimmt sind, was für den Kunden wirklich zählt.
In B2C-Märkten orientiert sich die wertbasierte Preisgestaltung häufig an der Markenwahrnehmung, insbesondere bei Premium-Marken. Im B2B-Bereich, beispielsweise im Maschinenbau, steht sie hingegen in direktem Zusammenhang mit Faktoren wie Betriebseffizienz, Kostensenkung, verkürzten Produktionszeiten und der Einhaltung von Vorschriften. Diese Aspekte wirken sich unmittelbar auf die Gewinnmarge des Kunden aus und sind daher zentrale Entscheidungsgrundlagen.
Was sind die Vorteile von Value-Based Pricing?
Wertbasierte Preisgestaltung funktioniert am besten, wenn sie mit marktorientierter Preisgestaltung kombiniert wird. Die Kombination beider Ansätze ermöglicht es Unternehmen, Preise zu setzen, die sowohl mit dem Marktumfeld konkurrieren als auch den wahrgenommenen Wert für die Kunden widerspiegeln. So können Unternehmen letztendlich mehr Umsatz erzielen.
Vorteile:
- Höhere Margen als beim traditionellen Cost-Plus-Pricing, da Kunden oft bereit sind, mehr für Produkte zu zahlen, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind
- Klare Marktdifferenzierung durch die Hervorhebung des einzigartigen Werts der Produkte, wie hohe Qualität, moderne Technologie oder individuelle Eigenschaften.
- Treiber für Innovation, da Unternehmen ihren Ansatz zur Produktentwicklung überdenken müssen, um einzigartige Lösungen für Kundenbedürfnisse zu bieten
- Stärkt die Kundenbeziehungen, indem der Preis nicht nur am Marktwert, sondern auch an den konkreten und immateriellen Vorteilen ausgerichtet wird, die die Kunden erhalten
- Verbessert die Preisgenauigkeit durch marktorientierte Insights und Analysen, um Preise festzulegen, die den Wert des Produkts klar widerspiegeln

How AI Market Research Supports Pricing Strategies
AI-driven market research streamlines the analysis of large datasets, such as competitor pricing, customer trends, and material costs. By automating repetitive tasks, it not only saves time but also delivers greater accuracy than common manual methods. This approach is particularly relevant to machine manufacturers aiming for market-based pricing strategies.
In welchen Fällen wird wertbasiertes Pricing genutzt?
Um Value-Based Pricing anzuwenden, müssen Unternehmen ihre Zielgruppe und den Wert ihres Produkts genau verstehen.
Value Pricing funktioniert besonders gut in Kombination mit einer marktorientierten Preisstrategie.
Er wird oft von Unternehmen genutzt, die Premium- oder einzigartige Produkte anbieten, die wichtige Probleme ihrer Kunden lösen oder keine direkte Konkurrenz im Markt haben, um Preise zu vergleichen. Ein Beispiel sind Unternehmen, die fortschrittliche medizinische Geräte wie MRT-Maschinen oder robotergestützte chirurgische Systeme verkaufen. Statt den Fokus nur auf Produktionskosten zu legen, berücksichtigen sie Aspekte wie bessere Patientenergebnisse, höhere Effizienz in Krankenhäusern und langfristige Einsparungen. Dieser Ansatz rechtfertigt höhere Preise, indem die langfristigen Vorteile für Gesundheitsdienstleister klar hervorgehoben werden.
Für Hersteller ermöglicht Value Pricing, den tatsächlichen Wert hochspezialisierter Maschinen und Komponenten zu erfassen und gibt Orientierung in Bereichen mit wenig bis keiner Konkurrenz. Dies ist besonders wichtig in:
- Der Preisgestaltung von Ersatzteilen, bei denen es keine direkten Wettbewerber gibt.
- Hochwertigen Maschinen, bei denen die Gesamtkosten und der ROI eine Premium-Preisgestaltung rechtfertigen.
- Branchenspezifischen, compliance-gesteuerten Maschinen, bei denen Zuverlässigkeit, Zertifizierungen und Serviceverträge über Standard-Preismodelle hinaus zusätzlichen Wert schaffen.

Overview of Parts Pricing Strategies
In this article, we review a few of the most common parts pricing strategies for OEMs.
Mehr über Pricing-Strategien im Maschinenbau
Für weitere Informationen darüber, wie die Kombination aus markorientierten und wertbasierte Preisstrategien höhere Umsätze und Margen in der Maschinenbauindustrie erzielen können, kontaktieren Sie unsere Experten und finden Sie die passende Lösung für Ihr Unternehmen.

Wie erstellt man eine effektive Pricing Strategie?
Eine gut durchdachte Preisstrategie stellt sicher, dass sich Ihr Unternehmen an die Marktbedingungen anpassen, die Kosten decken und die Markentreue sichern kann.

Der ultimative Leitfaden für marktorientiertes
Ersatzteil-Pricing
Erfahren Sie mehr über marktorientiertes Pricing und einfache Schritte zur Umsetzung einer wettbewerbsfähigen Preisstrategie.

Zehn wesentliche Schritte für eine erfolgreiche B2B-Preisstrategie
Informieren Sie sich über die zehn wesentlichen Schritte, um eine erfolgreiche B2B-Preisstrategie zu entwickeln und das richtige Preismodell auszuwählen.
Über MARKT-PILOT
MARKT-PILOT ist führender Anbieter von Software für marktorientiertes Ersatzteil-Pricing im Maschinenbau. Die Lösungen ermöglichen Herstellern präzise Marktpreisrecherchen, automatisierte Preisempfehlungen und optimierte Strategien. Kunden profitieren von erhöhten Umsätzen und Margen sowie einer höheren Kundenzufriedenheit im Ersatzteilgeschäft.
Mit Hauptsitz in Stuttgart und Niederlassungen in Chicago, Mailand und Stockholm unterstützt MARKT-PILOT etwa 200 Maschinenhersteller weltweit.


The Top Parts Pricing Strategy for OEMs
Take a deep dive into what is the top pricing strategy for OEMs and discover how it can greatly increase your revenue.